Leistungen
​

Warum du auf Shopify nicht verzichten solltest
Intuitive Bedienung mit praktischen Erweiterungen

Anstatt viel Zeit auf der Suche und mit dem mühsamen Testen von diversen Programmen zu vergeuden, raten wir dir, dich auf die Erfahrungswerte anderer Shopbetreiber zu verlassen. Diese sind es, die den Anbieter so namhaft gemacht haben. Das System ist einfach: Auf dich kommt eine monatliche Miete zu, für die du eine cloudbasierte SaaS-Lösung erhältst. Danach folgt die Einrichtung, basierend auf einer logischen Führung durch das System.
Shopify ist ein Tool, das dich beim Einstieg nach einfachen Schritten leitet. Vieles ist offensichtlich und mit einem Auge für Details nachvollziehbar, was die Bedienung und die Navigation vereinfacht. Selbst die später hinzukommenden Erweiterungen erfordern kein Studium, um sie zu verstehen und anwenden zu können. Mit solchen Erweiterungen verleihst du deinem Onlineshop einen individuellen Touch. Das kann in Form von Apps für bestimmte Marketingmaßnahmen geschehen, mit einem Chat für den Kundenservice, durch Kassensysteme, Social-Media-Integrationen oder viele andere Anwendungen. Lass dich zu deinen Möglichkeiten beraten und melde dich bei uns, sodass du aus dem vollen Angebot schöpfen kannst.
Multichannel-Vertrieb
Automatische Updates
Damit dein gesamtheitliches Marketing-Konzept über verschiedene Vertriebskanäle aufgeht, solltest du dir das kanalübergreifende Arbeiten einfach machen. Shopify tut mit seiner Multichannel-Lösung genau das und verbindet mehrere Kanäle (beispielsweise Amazon, Etsy und eBay) mit einer einzigen zentralen Verwaltungsstelle: die Webshop-Software selbst. Sobald du deine Produkte im Sortiment einpflegst, stehen diese auf allen integrierten Kanälen zur Verfügung.
Mit der monatlichen Miete für deinen Webshop sind die regelmäßigen Updates inkludiert. Sie schließen potenzielle Sicherheitslücken und verbessern den bisherigen technischen Standard, ohne dass du selbst aktiv werden musst. Damit du mit neuen Funktionen und Veränderungen vertraut wirst, erhältst du Informationen über die Durchführung solcher Updates, sodass du dich einerseits darauf einstellen und sie dir andererseits zunutze machen kannst.
Shopify und die Kieler E-Com – unsere Leistungen für dich
​
Unser Angebot reicht vom kostenlosen Beratungsgespräch bis zur vollumfänglichen Betreuung deines Onlineshops. Du allein entscheidest, wie groß das Ausmaß deines Outsourcings sein soll: Überlässt du uns die vollumfängliche Betreuung deiner Webpräsenz, genießt du den Vorteil, dich einzig und allein deiner Produktivität widmen zu können.
Kostenlose Projektbesprechung
Lerne im ersten Gespräch die Kieler E-Com, die Software und unser Angebot genauer kennen: Schildere uns dein Vorhaben im E-Commerce Sektor und überzeuge dich selbst von den Möglichkeiten, die dir offen stehen.
Design und UX Design
Als Dienstleister richten wir unser Augenmerk in beide Richtungen: Nicht nur für dich soll der Onlineshop einfach zu verwalten sein. Auch deine Interessenten und Kunden möchten sich schnell und leicht zurechtfinden. Benutzerfreundlichkeit schreiben wir daher ebenso groß wie unser Partner selbst. Dazu gehört eine übersichtliche Menüführung, eine gleichmäßige Gliederung der Inhalte wie Fotos, Textabschnitte und die einheitliche Produkt- und Preispositionierung.
Die ganzheitliche Konfiguration deines Onlineshops
So einfach und schnell hast du vermutlich noch nie einen Webshop erstellt: Buche deinen Webshop-Profi und teile ihm deine konkreten Wünsche mit - von Theme und Navigation über diverse Erweiterungen bis zu Zahlungsmethoden, der Einbringung deiner Produkte sowie AGB. Als Ergebnis erhältst du deinen maßgeschneiderten Webshop.
Die Vielfalt an integrierbaren Zahlungsanbietern ermöglicht eine Ausweitung deines Kundenkreises. Wir halten deinen Onlineshop flexibel und klären dich über die Vor- und Nachteile einzelner Zahlungsanbieter und -methoden auf, ehe wir sie einbinden.
Zu bedenken ist auch der Import von CSV-Dateien. Diese sind nichts anderes als Textdateien, die der Zusammenführung großer Datenmengen dienen, die aber nicht direkt miteinander verbunden sein sollen. Durch ihre Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Programmen erleichtern sie dir im Zusammenhang mit der Shopsoftware die Integration von Produkten im System.
Gebündelt und für alle Elemente der Konfiguration gleichermaßen gilt nach wie vor: Die SEO darf nicht leiden. Sie ist nicht zuletzt ausschlaggebend dafür, ob und wie viele Kunden du für deinen Shop gewinnst. Bei der SEO auf einer online Verkaufsplattform geht es nicht bloß um Text, sondern vor allem auch um die Funktionalität verschiedener Links und Plug-ins, die Anordnung von Bildelementen oder die Benutzerfreundlichkeit. Letztere beinhaltet wiederum die Optimierung deines Onlineshops für Smartphones, Tablets und weitere Mobilgeräte.
Planung und Konzeption
Wir denken der Zeit immer einen Schritt voraus: Was wir heute für dich planen und konzeptionieren, ist morgen modern. Dieser Fähigkeit liegt eine umfangreiche Analyse zugrunde, die deine Vorstellungen sowie technische und rechtliche Rahmenparameter berücksichtigt. Diese unterliegen regelmäßigen Neuerungen. Gemeinsam legen wir fest, was dein Onlineshop langfristig beinhalten, können und ermöglichen muss.
Schwere Entscheidung: Professionelles Webshop-Design oder vorgefertigtes Theme?
Gehobene Ansprüche gehen einher mit viel Arbeit, der ein allgemein gehaltenes Template mangels Zielgruppenorientierung nur selten gerecht wird. Dein Webshop-Profi der Kieler E-Com erstellt dir auf Wunsch ein individuelles Design. Unverwechselbar – und beinahe außer Konkurrenz.
Shopify-Einschulung und Kundenservice
Da all diese Einzelaspekte immer wieder für Verwirrung sorgen, bieten wir zum Einstieg eine Schulung an. Im Zuge dessen lernst du einerseits die Basisfunktionen des Onlineshop-Tools kennen, andererseits aber auch die vielen Aspekte im Hintergrund, die für die erfolgreiche Onlineschaltung essenziell sind. Diese Schulung ist Teil unseres Support-Services, dessen Qualität sich nach den Ansprüchen unseres Geschäftspartners richtet. Klappt die Konfiguration nicht so richtig oder werden einzelne Veränderungen nicht übernommen? Hast du Fragen zu individuellen Detailangelegenheiten, die das System nicht liefert? Oder bist du nicht ganz firm mit der Bedienung? Frag uns - wir helfen dir bei kleinen wie großen Herausforderungen weiter.
Social Media Management mit der Kieler E-Com
​
»Wir machen den Social-Media-Auftritt zum Kundenmagneten für deinen Onlineshop.»
​
Die Kieler E-Com vereint die Fachkompetenz aus dem E-Commerce mit Know-how aus der Sparte Werbung und Marketing: Die Suchmaschinenoptimierung für deine Webseite und deinen Onlineshop ist eine Sache. Doch auch diese ist nur wenig effektiv, wenn du selbst deine Botschaft nicht in die Welt hinausträgst. Unser Social-Media-Management gleicht deinen Content mit Onlineshop und Webseite ab und passt deine Kommunikationsstrategie optimal an. Welche Plattform ist die richtige? Wie sprichst du bestehende Kunden an und wie deine Interessenten? Video, Text oder vielleicht doch lieber ein Podcast? Fragen, die dein Social-Media-Manager der Kieler E-Com kompetent zu beantworten und umzusetzen weiß.
»Wer heutzutage auf Social-Media-Marketing verzichtet, kann mit seiner eigenen Zielgruppe nicht Schritt halten. Er umgeht sie regelrecht.«
Werbung über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder themenspezifische Foren sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Unternehmertums geworden. Die Komplexität, die dahintersteckt, übernehmen wir gerne für dich: Mit Disziplin und Leidenschaft für Außenwirkung sowie Markt- und Zielgruppenkommunikation stellen wir deinen Onlineshop direkt in den Dialog mit deiner Buyer Persona. Und wenn du zu den fleißigen Selbermachen gehörst, bieten wir dir eine Schritt-für-Schritt-Beratung; inklusive aller Vorzüge und Schattenseiten, die Social-Media-Marketing mit sich bringt. Kontaktiere uns und lass dich unverbindlich informieren.


Werbung – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit dem richtigen Mittel
​
​
Die klassische Werbung, ob online oder nicht, spricht im weitesten Sinne die Psychologie des Einzelnen an. Sie löst zunächst ein Bedürfnis aus, aus dem in weiterer Folge ein Bedarf erwächst. Das Internet bietet jedem Nutzer eine derartige Reizüberflutung, dass wir selbst kaum noch unterscheiden können zwischen dem, was wir „brauchen“ und dem, was wir „wollen“. Ein Effekt, der sich im Zuge der Digitalisierung bis ins Unermessliche steigern ließe. Aus unternehmerischer Sicht – und nicht nur als Angehöriger der Sparte Werbung – steckt in ihr enormes Potenzial, um die eigene Präsenz zu stärken und zu fördern. Kaum wo ist eine derart exakte Zielgruppenansprache möglich als über Social-Media-Kanäle und Foren. In Kombination ergeben die digitalen Werbemaßnahmen ein sehr mächtiges Werkzeug.
Welche Art von digitaler Werbung für deinen Onlineshop infrage kommt, bedarf einer sorgfältigen Analyse. Ob Affiliate oder Contentmarketing, Google Ads oder Werbeanzeigen auf Facebook – du benötigst für deine Onlinepräsenz die richtige Mischung aus verschiedenen Maßnahmen. Von einigen davon hast du bereits gehört:
-
Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing sorgen für das Gesucht und gefunden werden
-
Performance Display Advertising beantwortet die Frage, wo du welche Werbebotschaften idealerweise platzierst
-
Social-Media-Marketing ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen dir und deinen Buyer Personas
-
Das Native Advertising präsentiert das „gewisse etwas“ an deinem Angebot
-
Mobiles Marketing ist persönliche Werbung – Kommunikation und Kundenservice, jederzeit und überall
-
Affiliate-Marketing - mit dem richtigen Partner eine lukrative passive Einnahmequelle
-
Shopping via Suchmaschine ist die effektivste Form von Produktmarketing
-
Marketing über Amazon und eBay birgt die Chance auf eine Milliardenklientel
-
Preissuchmaschinen stellen dein Angebot direkt deiner Konkurrenz gegenüber und heben deine Vorzüge hervor - dadurch beeinflusst es die Positionierung
-
Video Advertising ist die Werbemaßnahme schlechthin für eine besonders starke Markenbotschaft
Fulfillment oder Einmal ist keinmal – wie du einen Neukunden
zum Treu-Kunden machst
​
Ist die Bestellung über deinen Onlineshop erst einmal über die Bühne gegangen, hast du einer Menge Verpflichtungen nachzukommen. Die sorgfältige Verpackung, eine fristgerechte Lieferung und die Tatsache, dass dein Kunde sein Produkt unbeschadet entgegennimmt, tragen maßgeblich zu einer Folgebestellung bei. Es gilt also, deinem Kunden ein besonderes Kauferlebnis zu schenken – doch das ist mit Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit allein noch nicht getan. Es fehlt das Besondere zum Selbstverständlichen.
​
Zu einem gelungenen Fulfillment gehört auch logistische Kreativität: Die Art und Weise, wie dein Kunde seine Ware auspackt, ist ein sehr starkes Instrument, wobei es Unterschiede in den Bedürfnissen von B2B und B2C zu berücksichtigen gibt. Die richtige Lagerung beeinflusst die Langlebigkeit deiner Ware - und sollten im Zuge der Qualitätsprüfung doch Unpässlichkeiten aufkommen, bewirkt eine Warenveredelung Wunder. Ebenso beeinflussen eine rasche Auftragsabwicklung, zeitnaher Versand, Kundenservice und Retourenmanagement die Kauferfahrung deiner Kunden. All dies sind Dinge, die wir im Rahmen des Fulfillment für dich übernehmen; ergänzt durch eine effiziente Kommissionierung und Dropshipping.
​
​
​
​
​
Unsere Leistungen
»Fulfillment für B2B / B2C
»Dropshipping
»Lagerung
»Wareneingang
»Qualitätsprüfung
»Auftragsabwicklung
»Kommissionierung
»Konfektionierung
»Picken & Packen
»Warenveredelung
»Versand
»Retourenbearbeitung
»Kundenservice



Gedruckte Werbemittel als Ergänzung
​
​​
Die Druckerkunst, auch Typografie genannt, ergänzt dein E-Commerce durch physische Werbemittel. In unserer Agentur kommt in erster Linie der UV-Direktdruck zum Einsatz, der innerhalb von ein bis zwei Werktagen bereits Ergebnisse liefert. Die UV-Strahlung macht das gesamte Druckverfahren kostengünstiger, wobei zeitgleich Material und wertvolle Arbeitszeit eingespart werden kann. Außerdem gestaltet sich der digitale UV-Direktdruck sehr vielseitig hinsichtlich der bedruckbaren Materialien und schont die Umwelt.
Im Gegensatz zu den meisten Printfactories verstehen wir uns als Lohndienstleister; wir bedrucken also gerne von Ihnen angeliefertes Material und rechnen zum fairen Stundensatz ab. Häufig ist das auch zum eigenen Maschinenkauf die betriebswirtschaftlich sinnvollere Alternative.
-
Ab wann ist UV-Direktdruck möglich?
Bereits bei einer Abnahme von 1 Stück im Monat kannst Du schon für ein Produkt unser UV-Direktdruck Verfahren nutzen.
-
Kann ich auch meine eigenen Produkte bedrucken lassen?
Selbstverständlich kannst du auch deine eigenen Produkte bei uns lagern und nachdem eine Bestellung eingegangen ist, auch von uns bedrucken lassen.
Und all das zusammen ergibt dein Branding
​
​
Auch wenn dein Unternehmen, dein Shop oder eines deiner Produkte nicht offiziell als Marke eingetragen ist, so können diese Komponenten immer noch Markencharakter haben. Er ist das Ergebnis aus all den erwähnten Faktoren:
-
deinem Shop, seiner Einrichtung und seiner Funktionalität
-
deiner Webseite und ihrem Design
-
dem Logo Design
-
den Slogans und Claims
-
deinen Alleinstellungsmerkmalen
-
den Social-Media-Kanälen und wie du dich darauf gibst
-
der SEO von Webseite, Shop und Social-Media-Kanal
-
deinen allgemeinen Kommunikationsrichtlinien (Corporate Communication)
-
deinen Produkten und ihrer fotografischen Darstellung
-
dem Fulfillment
-
uvm.
In deinem Kunden soll das Gefühl von Marke entstehen. Damit wir deine Einzigartigkeit und Wiedererkennbarkeit garantieren können, arbeiten wir mit einprägsamen Features, bildlicher Sprache und verbinden unser Onlineservice mit einer auf dich abgestimmten Druckerkunst. Form, Farbe und Stil harmonieren mit deinem crossmedialen Auftritt, deiner Ware und deinen Kunden.
